

(Bei Walen schlägt mein Herz sowieso höher – aufgrund meiner „Wal-Liebe“ wollte als Kind und Jugendliche immer Meeresbiologin werden :-) Der Berufswunsch hat sich irgendwann verändert, aber die Liebe zu den großen Meeressäugern ist geblieben…)
Aber zurück zum Thema: Die Mütze „Mützi“ nähte sich dann auch tatsächlich wunderbar. Die Anleitung ist wieder sehr gut, auch knifflige Stellen wie das Anbringen des Kontrastbandes sind sehr gut beschrieben, so dass ich sie wirklich empfehlen kann. Die Passform der Mütze ist auch gut, wobei „meine“ Version fast ein bisschen groß geworden ist. Der Jersey ist aber auch sehr dünn. Beim nächsten Mal würde ich evtl. mit so dünnem Jersey ein wenig verkleinern. Googelt man andere Nähergebnisse zu „Mützi“ sieht man übrigens, dass sie auch in „warm“ funktioniert – das werde ich sicher auch bei Gelegenheit mal ausprobieren. Und für Frühling und Sommer gibt es mindestens noch eine Mützi.
Zu Mützi dazu gab es einen passenden Loop. Unser Sohn liebt diese „leichten Schals“. Für die Größe habe ich mich an den Angaben im Loop-Tutrial bei „Mamahoch2“ orientiert. Dort wird für einen Kinderloop pro Seite die Stoffgröße 110 x 20 cm angegeben. Die Länge und Weite sind gerade perfekt, dass der Loop den Hals schützt und warm hält, aber doch so weit ist, dass ihn ein Dreijähriger problemlos an- und ausziehen kann.
Wenn der junge Mann beides zusammen trägt, muss ich sagen, dass ich ihn auffressen könnte :-) Und das ist ja sowieso die Hauptsache!
Karin

Ringelstoff über www.naehmit.de (auch derzeit vergriffen)
Ein Gedanke zu “Maritimes Frühlings-Set Mütze und Loop oder: Wal-Liebe :-)”